Sperrgut sind große und sperrige Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter passen. In Heidelberg können Haushalte und Gewerbebetriebe zweimal jährlich kostenfrei Sperrgut abholen lassen. Es werden folgende Abfallfraktionen gesammelt: Holz, Elektroschrott, Metall und sonstiges Sperrgut.
Bitte beachten Sie, dass für eine kostenfreie Abholung eine getrennte Ablage Voraussetzung ist.
Sperrgutabholung anmelden
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Bürgerinnen und Bürger ohne digitalen Zugang können sich an die Hotline ASZ-Direkt wenden. Bei der Anmeldung sind die einzelnen Abfälle anzugeben. Nachträgliche Ergänzungen können über die Hotline ASZ-Direkt durchgegeben werden.
Das ist zu beachten
das Sperrgut muss sortiert bereitgestellt werden. Das bedeutet sortiert nach: Holz, Elektroschrott, Metallen und sonstigem Sperrgut
die Abfälle dürfen maximal zwei Meter lang und 50 Kilogramm schwer sein
die bereitgestellte Menge darf pro Auftrag maximal drei Kubikmeter betragen
Das Sperrgut darf frühestens ab 18 Uhr am Vorabend des Abholtermins bereitgestellt werden. Abfälle, die zu früh bereitgestellt werden, sind wilde Müllablagerungen und werden als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Um Beistellungen durch Unbekannte zu vermeiden, empfehlen wir, die Abfälle so spät wie möglich bereitzustellen.
Das Sperrgut muss bis 6 Uhr am Abholtag bereitstehen
Nach der Abholung sind Verschmutzungen und Abfallreste auf dem Gehweg oder der Straße unverzüglich zu beseitigen
Großwohnanlagen (Häuser mit mehr als 20 Wohnungen) erhalten separate Sperrguttermine über ihre Hausverwaltung.
Was ist Sperrgut - und was nicht?
Mitgenommen werden z.B.
Nicht mitgenommen werden z.B.
Holz aus dem Wohnbereich, Holzgegenstände
Holz aus den Außenbereichen
Matratzen, Möbel, Polstermöbel
Glas, Fensterscheiben, Spiegel
Teppiche
Bauschutt
Laminat, Türrahmen, Türblätter, Fensterrahmen ohne Glas
Schadstoffe (Farben, Lacke)
Koffer, Kinderwägen, Fahrräder
Loser Restabfall oder Restabfall in Säcken
Elektrische Haushaltsgeräte
Asbesthaltige Abfälle
Metallschrott
Autoteile, Autoreifen, Autobatterien
Hilfe beim Bereitstellen
Auf Wunsch übernehmen wir gebührenpflichtig die Bereitstellung der Abfälle (Sperrgut-Vollservice). Senden Sie uns hierfür einen schriftlichen Antrag an sperrmuell@heidelberg.de und melden Sie parallel einen Sperrguttermin parallel an.
Sperrgut-Express
Der nächste verfügbare Sperrguttermin ist für Ihren Bedarf zu spät? Dann haben Sie zwei Möglichkeiten:
Selbstanlieferung an den Recyclinghöfen Kirchheim, Wieblingen und Emmertsgrund (gebührenpflichtig)
Sperrgut-Express-Service auf formlosen, schriftlichen Antrag per E-Mail an sperrmuell@heidelberg.de (gesondert gebührenpflichtig). Bitte nennen Sie uns bei Ihrem Antrag die Gegenstände, die bereitgestellt werden sollen und eine Telefonnummer unter der Sie tagsüber erreichbar sind.
Unser Team des Kundenmanagements ist gerne für Sie da und unterstützt Sie bei Fragen oder Unklarheiten. Melden Sie sich über das Kontaktformular oder über die Hotline ASZ-Direkt.